* Klettern Sie NICHT in den Monaten April, Mai und Juni zum Nisten

Laden Sie die Broschüre mit allen Routen herunter


LAGE UND ZUGANG

BASE

Wir können Calp über die N-332 oder die AP-7 erreichen, Ausfahrt 64 Altea/Calp nehmen, um auf der N-332 in Richtung Calp/Valencia weiterzufahren. Um zur Nordwand zu gelangen, lassen wir das Auto auf dem Parkplatz stehen, der Zugang zum Interpretationszentrum des Parc Natural del Penyal d'Ifach bietet.

POSITION 38°38’21” N - 0° 4’22” E

Wenn Sie zum Süd- oder Westhang fahren, müssen Sie den Hinweisen zum Hafen von Calp folgen.

POSITION 38°38’16” N - 0° 4’19” E

ANSATZ

Vom nördlichen Parkplatz nehmen wir den ansteigenden Weg, der uns am Interpretationszentrum verlässt, um den Weg weiterzugehen, der zum Gipfel führt und durch den Wandfuß führt. 15 Minuten.

Um zu den Routen an der Südwand und der Westwand zu gelangen, müssen wir den Paseo Príncipe de Asturias entlanggehen, der am Meer entlangführt, und dann den Weg nehmen, der am Fuß der Mauer nach oben führt. Je nach Route zwischen 10 und 20 Minuten.

ABSTIEG

Vom Gipfel führt ein schöner und rutschiger Weg durch die Nordwand hinab.

DIE UMGEBUNG

Für den Wanderer ist der Gipfel des Felsens ein Muss. Wir können es über den schönen Weg erreichen, der entlang der Nordwand verläuft und durch einen merkwürdigen Tunnel von mehr als 50 Metern führt. Eine weitere Alternative ist der Aufstieg in die Sierra de Bernia von Pinos oder von Altea la Vella mit dem P.R.-C.V. 7, die einen herrlichen Blick auf den Felsen und die Bucht von Altea bietet.

Die Strände und Buchten von Calp sind eine gute Wahl für zu heiße Tage oder für Nachmittage nach einem guten Aufstieg.

Neben dem Felsen, in seiner unmittelbaren Nähe oder auf der Landenge, die ihn mit der Küste verbindet, hat sich das historische Calp mit Überresten prähistorischer, iberischer, phönizischer oder römischer Kulturen entwickelt, wie die im Volksmund Baños de la Reina genannten belegen sind in Wirklichkeit eine antike römische Salzfabrik. Am Fuße des Felsens befinden sich die antiken römischen Salinen, ein wichtiges ökologisches Gebiet, in dem eine große Anzahl von Zugvögeln leben.

Im Fischereihafen befinden sich die Einrichtungen des Club Náutico de Calp und die Yachthäfen von Puerto Blanco und Les Bassetes heben sich ebenfalls hervor. Sie können Tauchen, Windsurfen, Wasserski, Schwimmen und Segeln im Allgemeinen üben. Eine weitere interessante Aktivität sind Höhlenforschung und Sportklettern, die wir im Oltà-Gebirge ausüben können.

Was die Calp-Küche betrifft, dürfen wir die verschiedenen Reisgerichte wie Arroz Caldoso, Arroz con Bogavante oder Arròs de Senyoret nicht vergessen, die auf Zackenbarsch oder in Scheiben geschnittenem Tintenfisch, Garnelen und Fischbrühe basieren. Dieser Name kommt von der Art, wie die "Herren" Reis essen: alles geschält, ohne Knochen und ohne sich die Finger schmutzig zu machen. Hervorzuheben sind die Fischgerichte wie Cruet de Peix, die wir in den vielen Restaurants in der Nähe des Hafens probieren können.

ROUTES