Jahr Bofill Calp 2023
Ende 2021 stimmte die Stadt Calp zu, 2023 als "Bofill -Jahr" zu erklären, das mit dem 50. Jahrestag des Ende des Baues des Roten Gebäudes La Muralla zusammenfiel. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, den gesamten Architekturkomplex der von dem im Januar 2022 verstorbenen Architekten Ricardo Bofill entwickelten Manzanera zu erkennen.
Um das Bofill -Jahr aus dem Calp City Council zu feiern, wurde im Laufe des 2023 ein Kalender von Aktivitäten organisiert Figueras, Führungen durch Gebäude, Art Al Carrer, Ausstellungen, Konzerte, gastronomische Tage und ein internationaler Architekturkongress.
Die Bedeutung von Ricardo Bofills architektonischer Arbeit in Calpe hat sich im Laufe der Jahre als lokaler Ort als Ikone der Weltarchitektur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts überwunden in den letzten Jahren durch soziale Netzwerke.
Die Gebäude besteht aus drei unglaublichen und komplementären Bereichen.
Die Rote Stadtmauer
Dieses Gebäude wurde 1972 erbaut und seine Architektur passt sich an die Topografie der Steilküste an, wo es sich befindet.
Die Gestaltung des Gebäudes erinnert an die Ästhetik der Architektur, die auf die mediterrane Tradition der Casbah zurückgeht: Passagen, Terrassen, Treppen und Innenhöfe die sich untereinander als Ergänzung der im Inneren bewohnten Räume verstehen.
Zudem gibt es eine breite chromatische Vielfalt, mit der Absicht den Kontrast von Landschaft, Himmel und natürlichem Licht von einander abzuheben.
Xanadú
Erbaut zwischen 1966 und 1968, stellt es architektonisch, einen experimentellen Prototypen einer Gartenstadt im Raum dar. Diese wird über unterschiedliche Niveaus und Höhen erreicht, die mit Rampen und Treppen miteinander verbunden sind.
Das Gebäude sieht einer Burg ähnlich und wurde gemäß einer Inspiration des Felsens von Ifach entwickelt. Die würfelartige Form ist mit einem Geländer und gebogenen Dächern geschmückt, die dem gesamten Komplex etwas majestätischen verleihen.
Das Amphitheater
Es wurde zwischen 1983 und 1985 erbaut, und befindet sich hochgelegen auf der Steilküste mit erstklassigen Ausblicken über das Meer und den Ifach Felsen.
Es umfasst einen Komplex von 27 Luxuswohnungen, einem Gemeinschaftspool und verschiedenen Sonnenterrassen, die wie ein klassisches Amphitheater angeordnet sind. Das Schwimmbecken stellt dabei, wie in der griechischen Tradition, die „Bühne“ dar und erstreckt sich, eingerahmt von der Natur, bis in die Steilküste.